
Genuss aus der Nachbarschaft
Folge 13 | Essen + Trinken
Wer im Südwesten genießen will, muss nicht lange suchen. Viele Menschen legen immer mehr Wert auf das, was früher selbstverständlich war: Das Essen kam aus der Umgebung. Man kannte die Produzenten, die die Produkte herstellten. Heute wachsen neben Kartoffeln und Kohl auch Knoblauch und Zitronengras beim Bauern oder Gärtner nebenan. So grünt bei Familie Mammel auf der schwäbischen Alb, wo seit Jahren die berühmten Alblinsen wachsen, auf dem Nachbarfeld der Knoblauch. Ein leidenschaftlicher Tüftler aus Tübingen sammelt und pflanzt Kräuter für seine Sirups und Limonaden, die er nach eigenen Rezepten herstellt. Regionale Spezialitäten wie Spargel gibt's im Hofladen. Hier macht ein Hobbykoch den Einkauf für seine Abendgesellschaften. Unbekannte Gäste laden sich per Internet bei ihm zu Hause an die Tafel ein. Eine junge Stuttgarterin geht nur ein paar Schritte auf den Balkon zur Erdbeerernte. Für sie heißt Genuss: "Do it yourself". Mitten in der Stadt baut sie auf ihrem Balkon Obst und Gemüse an. Ihr Wissen gibt sie an Interessierte weiter. Ein Hobbyjäger deckt den Fleischbedarf von Familie und Freunden mit Wild aus Hohenlohe. Ein Bauer aus Rheinland-Pfalz züchtet eine alte regionale Rinderart für bewussten Fleischgenuss.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
