Sägemühle und Glocken gießen
Die härtesten Jobs von damals - Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte
Folge 3 | Beruf + Bildung
Womit hat eine Abtritt-Anbieterin ihr Geld verdient? Weshalb mussten Köhler Tag und Nacht um ihr Leben fürchten? Warum war das Gerberhandwerk verpönt und wieso traute niemand dem Müller? SWR Moderator Florian Weber begibt sich auf eine schweißtreibende Zeitreise durch den Südwesten. In dieser Folge geht der 41jährige im Kinzigtal auf große Fahrt mit den Flößern des 17. Jahrhunderts. Er erlebt, wie der Pfannenknecht vor 200 Jahren der Bauersfrau am offenen Feuer diente. Schließlich geht der Moderator im 18. Jahrhundert den Geheimnissen der Glockengießer in der Vulkaneifel auf den Grund.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite