
Mensch, Leute!
Folge 181 | Menschen
Der Film erzählt, wie die Mannheimer Bahnhofsmission im zweiten Corona-Lockdown und in der Weihnachtszeit für ihre Gäste da ist. Kälte, Lockdown, Existenzkämpfe - Birgit Fischer und ihr Team aus meist Ehrenamtlichen betreuen die harten Fälle. In diesem Jahr ist alles noch extremer, denn der zweite Teil-Lockdown im November sorgte für noch mehr Arbeit. Am größten Umsteigebahnhof im Südwesten in Mannheim ist immer viel Betrieb - trotz Lockdown. Die Arbeit der Bahnhofsmission wird dadurch erschwert. Viele Dienste können nicht mehr angeboten werden, andere nur noch durch ein geöffnetes Fenster. Doch die Corona-Krise macht die Ehrenamtlichen auch erfinderisch. "Mensch Leute" begleitete Birgit Fischer und weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahnhofsmission seit Anfang November durch die dunkle Jahreszeit. Ihr Ziel ist klar: Wenn es irgendwie geht, wollen sie den Wohnungslosen und allen anderen Gästen der Bahnhofsmission ein kleines Weihnachtsfest an Gleis 1 ermöglichen, mit Tannenbaum und Bescherung - es ist immer der emotionale Höhepunkt des Jahres für Birgit Fischer. Doch macht Corona dem Team in letzter Sekunde einen Strich durch die Rechnung? In "Mensch Leute" erzählen die Filmemacher Geschichten, die sich hinter den Kulissen des scheinbar Alltäglichen ereignen - und die man so kaum für möglich halten würde. Das Spannende, Unerwartete, Kuriose und Überraschende hinter der ganz normalen Alltagsgeschichte gilt es zu entdecken. Ob millionenschwerer Rentner, der sein Erbe verschenkt, oder totgesagter Fixer, der zum gefeierten Triathleten wird: Die Geschichten, die "Mensch Leute" erzählt, klingen oft unglaublich, stammen aber aus dem ganz normalen Leben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
