Frau tv
Frauenmagazin
Ich bin Betroffene, kein Opfer - Wie kann ein Trauma heilen? Alexandra war als sechsjähriges Mädchen in Kinderkur. Eine Zeit, die sie für den Rest ihres Lebens prägen wird. Erst nach Jahrzehnten lässt sie die Erinnerungen zu. Ihre Geschichte erzählt von der zerstörerischen Macht eines Traumas, aber auch von Wegen, um so ein Trauma zu heilen. Containerdorf für obdachlose Frauen - Ein Schutzraum mitten auf dem Campus Etwa ein Drittel aller Wohnungslosen sind Frauen. Aber sie fallen viel weniger auf. Und sie sind auf der Straße besonders gefährdet – von Überfällen und sexueller Gewalt. In Hamburg gibt es das Containerprojekt für obdachlose Frauen. Das Besondere: Das Containerdorf steht mitten auf dem Campus und die Studierenden unterstützen die Frauen, die hier leben. Boudoir Fotografie - Ein sinnlicher, liebevoller Blick auf sich selbst Annika Luise macht Boudoir Fotos – sinnliche Bilder in Dessous. Für Annika ist das mehr als ein Dessous- oder Aktfotoshooting. Sie möchte Frauen mit den Fotos zeigen, dass sie schön sind – egal, welche Körpernormen gerade herrschen. Annika ist überzeugt: Selbstliebe und Akzeptanz für seinen Körper kann man lernen. Darum können sich die Frauen bei den Shootings Zeit nehmen, um sich mit ihrem Körper und ihrer Sinnlichkeit auseinanderzusetzen. Die Rabenmutter - Sag niemals nie Wer noch keine Kinder hat, denkt: Ich mache alles anders. Und dann ist man selber Mutter… Unsere „Rabenmutter“ Katja Garmasch schaut ironisch auf die Zeit zurück, als sie noch keine Mutter war. frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite