
Handwerkskunst!
Folge 20 | Beruf + Bildung
Klaus Bensmann aus Bad Hindelang stellt aus Lederhäuten in Handarbeit Lederhosen her. Seine Trachtenbekleidung, in diesem Fall eine Kniebundhose, wird aus sämisch gegerbtem Hirschleder genäht. Es ist besonders weich und hautfreundlich. Sämisch gegerbte Leder werden mit oxidierbaren Fetten, meist Fischtran, gegerbt. Klaus Bensmann braucht drei Hirsche, um eine Kniebundhose zu nähen. Er verwendet ausschließlich Hirschhäute aus der Region um Hindelang. Im süddeutschen Raum ist die Hirschlederhose die Festtagstracht des Mannes und der Handwerker trägt sie auch selbst. Kein anderes Material ist so weich, hautfreundlich und nachhaltig, sagt er.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
