Planet Wissen
Folge 732 | Wissenschaft
Es boomt im Orbit: Innerhalb der nächsten 15 Jahre sollen zigtausend neue Satelliten in den erdnahen Umlaufbahnen ihre Kreise ziehen, der Weltraum könnte eines der wichtigsten Industriegebiete der Zukunft werden. Auch viele deutsche Start Ups sind beim Boom im Weltraum, dem sogenannten New Space, dabei. Doch der ist Fluch und Segen zugleich. Denn je mehr Objekte sich in den Umlaufbahnen befinden, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit eines Crashs und durch die vielen Schrotttteile, die jeder Crash erzeugt, steigt wiederum das Risiko weiterer Kollisionen. Viele Forscher prognostizieren gar ein exponentielles Wachstum an sogenannten Weltraumschrottfragmenten und in Folge dessen auch an ungewollten Kollisionen dieser Fragmente mit aktiven Satelliten. Sollte sich dies bewahrheiten, geht vielleicht schon bald gar nichts mehr im Orbit.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite