Narrenschau - Saarländische Karnevalsvereine präsentieren sich
Karneval
Narrenschau 2024. Saarländische Karnevalsvereine präsentieren sich. Die "Narrenschau" des "Verbands saarländischer Karnevalsvereine" hat seit vielen Jahren Tradition. Der Saarländische Rundfunk zeichnet die närrische BühnenShow im Eventhaus "Alte Schmelz" in St. Ingbert auf. Moderator des Abends ist Stefan Regert." Für BW " Närrische Wochen im Südwesten Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal Erstsendung in SWR/SR Fernsehen 11.02.2024 Rollen und Darsteller: 150 Minuten unvergleichliche Stimmung, Spaß und atemberaubende Tänze. Die Fernsehsitzung der zweitgrößten Karnevalsvereinigung Deutschlands präsentiert ein Feuerwerk an Büttenredner:innen, Tänzer:innen, Musiker:innen und Sänger:innen. Apotheker Dr. Markus Weber alias Fräulein Baumann teilt mit 115 Jahren seine Weisheiten zum Leben und zur Liebe. Der holländische Zauberer Peter Karl alias Ted Louis verblüfft mit witzigen Tricks. Oliver Betzer als Frau Härtschd räumt humorvoll mit Wechseljahrklischees auf, Céline Bouvier erklärt in Glitzerrobe, dass die Evolution beim Busfahren endet. Bauchsängerin Murzarella singt, das WasentrioPlus heizt ein, Musikprofessor Werner Beidinger lässt politische Geschehnisse am Klavier Revue passieren. Die "Fasnacht aus Baden und Pfalz" live im SWR. Ein Highlight der närrischen Zeit. Kurztext: 150 Minuten Stimmung, Spaß und Tänze. Die Fernsehsitzung der zweitgrößten deutschen Karnevalsvereinigung präsentiert Büttenredner:innen, Tänzer:innen, Musiker:innen und Sänger:innen. Mit Weisheiten von Fräulein Baumann, Tricks von Ted Louis, Humor von Frau Härtschd und Glitzer von Céline Bouvier. Live im SWR ein Highlight der närrischen Zeit."
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite