Erlebe die ganze Schönheit des Planeten
Unsere Erde aus dem All
Folge 2 | Natur + Umwelt
Die Reihe zählt zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen. Erstmalig umkreisen Kameras an Satelliten die Erde. Die Aufnahmen werden mit Drohnenaufnahmen kombiniert, der Planet aus völlig neuer Perspektive. Die Erde in ihrer Pracht. Erst aus dem All entpuppen sich die farbigen Bänder der Polarlichter als kolossale Schleifen, die kilometerweit in den Himmel ragen. Sie leuchten rot statt grün. Saphirblaue Tupfer auf Grönlands Eisdecke erzählen von einem rasanten Schwund des Eises. Schmelzwasser lässt nicht nur Gletscher schneller gleiten, sondern trägt durch seine blaue Farbe selbst zur Tragödie bei. Vor Alaskas Küste formen sich alljährlich im Frühjahr riesige türkisfarbene Wirbel - Massen kleinster Algen, geformt von Wind und Wellen. Die Minialgen versorgen das gesamte Leben auf der Erde und spielen eine immens wichtige Rolle als Sauerstofflieferanten und Kohlendioxidspeicher. Der Klimawandel und seine Folgen gehen zu einem großen Teil auf Aktivitäten von Menschen zurück.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite