
Frankenschau
Regionalmagazin
• Projekt für Menschen in Not: neues Leben in alter Apotheke (Fürth/Mittelfranken) Er unterstützt die Tafel in Fürth genauso wie Erdbebenopfer im türkisch- syrischen Grenzgebiet: Der Verein Frankenkonvoi hat es sich zur Aufgabe gemacht, ehrenamtlich Menschen in Not zu helfen. Nun starten der Vorsitzende Tom Geisbüsch und seine Mitstreiter ein neues Projekt in Fürth. In der Mathildenstraße hat Geisbüsch schon länger die ehemalige Stern-Apotheke gemietet. Dort verkauft das Team ab Ende Juli Ware aus Krisenregionen. Der Erlös fließt in neue Projekte. • Gießen, pflanzen, jäten: Ehrenamt im Barockgarten (Nürnberg/Mittelfranken) Susanne Wiebell aus Nürnberg ist Krankenschwester und hat einen durchgetakteten Job mit vielen Schichtdiensten. In ihrer Freizeit engagiert sie sich mehrmals pro Woche als ehrenamtliche Gärtnerin in den Nürnberger Hesperidengärten. Für sie ein Herzensort. • Ein kleiner Kämpfer: der blinde Junge Maks (Stockstadt am Main/Unterfranken) Im Alter von 15 Monaten wurde bei Maks aus dem unterfränkischen Stockstadt am Main ein Hirntumor festgestellt. Dieser zerstörte beide Sehnerven und ließ den Jungen erblinden. An der Seite von seinem sehenden Zwillingsbruder Marko lässt sich Maks nicht unterkriegen. Er ist ein Kämpfer, der die Regelschule besucht, sein Seepferdchen-Abzeichen gemacht hat und blind lernt, Fahrrad zu fahren. • Im Portrait: Percussionistin Vivi Vassileva aus Hof (Hof, Bayreuth/Oberfranken) Die Hoferin Vivi Vassileva füllt große Konzertsäle auf der ganzen Welt. Die 29-Jährige galt schon früh als großes Talent und hat schon als kleines Kind ihre Lehrer an der Musikschule der Hofer Symphoniker mit ihrem Fleiß und ihrem Ehrgeiz verblüfft. Schlagzeug, Vibraphon und vieles mehr: Auch wenn sie jeden Tag acht bis neun Stunden üben muss - ihre Begeisterung für den Rhythmus und die Musik ist ungebrochen. • Mit flinken Fingern: die Weidenflechter aus Zellingen (Zellingen/Unterfranken) Sabine und Volker Wingenfeld haben das Weidenflechten für sich entdeckt. Das Paar ist bekannt für seine Sonderanfertigungen: von der ausgefallenen Umhängetasche über´s Beerenkörbchen bis hin zu XXL-Körben als Nester für Störche. • Schönes Oberfranken: auf Tuchfühlung mit Natur und Kunst (Hohenberg an der Eger, Wunsiedel/Oberfranken) Die Ausstellung "Luxus, Wellness, Porzellan" im Porzellanikon in Hohenberg an der Eger nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die böhmischen Kurbäder des 19. Jahrhunderts. Bei einer Wanderung mit dem Geopark-Ranger über den Epprechtstein erfahren Wanderer viel Wissenswertes über die Historie des Bergs und den Granitabbau in der Region. Adler, Bussarde und Geier sind in der Flugshow im Greifvogelpark Katharinenberg in Wunsiedel zu bestaunen. "Frankenschau" - die wöchentliche Magazinsendung aus der Region für die Region mit allem, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
