nah und fern
Tourismus
• Wikinger-Festival Shetlands "Up Helly Aa" ist das größte Feuerfestival der Welt. Einmal im Jahr ziehen als Wikinger verkleidete Männer durch Lerwick und feiern ihre skandinavischen Wurzeln. Zum Schluss wird ein Wikingerboot verbrannt. • Tuxer Alpen Autorin und Bloggerin Romy Robst mit Schneeschuhen unterwegs zur Lizumer Hütte in den Tuxer Alpen in Tirol. • Kaiserschmarrn Die berühmte Mehlspeise kommt natürlich aus: Wien. • Helgoland Im Winter können Besucher auf der deutschen Insel Helgoland ein Naturschauspiel erleben: Kegelrobben bekommen hier ihre Jungen. Deutsche-Welle-Reporter Hendrik Welling erlebt die Raubtiere auch von ihrer gefährlichen Seite. • Stettiner Haff im Winter Eine gut 13 Kilometer lange Wanderung bietet sich von Ueckermünde nach Altwarp an. In Ueckermünde geht es am Deich über die historische Holzbrücke über den Köhnschen Kanal in Richtung Haffbad, seit fast 100 Jahren Ziel von Sommerfrischlern. Von hier aus kommt man in den Fischereihafen mit alten geteerten Scheunen. • Wilhelmshaven Nicht nur der Sommer soll künftig Besucher an den Strand locken, auch im Winter haben die Strände im Norden vieles bieten. Dafür haben sich Unternehmen an der Küste zusammengeschlossen und gemeinsam ein Winterwochende-Paket für Touristen gebastelt. Dazu gehört eine Wattwanderung, Watt'n Menü, zwei Übernachtungen und ganz viel Wellness. • Whale Watching auf Teneriffa Teneriffa gilt als einer der weltbesten Orte zum Whale Watching. Im Vergleich zu vielen anderen bekannten Walbeobachtungsgebieten, ist das auf Teneriffa ganzjährig möglich. Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite