Hoagascht
Menschen
Die Mitglieder des Weinbauvereins Perchtoldsdorf weihen Richard Deutinger in die verborgenen Traditionen des Weinhütens und des "Hiataeinzugs" ein. Weinhüter verbrachten früher einige Wochen in winzigen Hütten in den Weingärten und beschützten die reifende Ernte vor Tieren und Dieben. Heute sind es die Söhne der Weinbauern, die beim Festzug als Hüter fungieren und die traditionelle Pritschn tragen. Der erste Sonntag nach St. Leonhard ist traditionell der Tag des prächtigen Hütereinzugs, an dem die Weinhüter auf festlich geschmückten Pferden mit ihren Erntedanksymbolen in den Markt einziehen. Der Perchtoldsdorfer Hütereinzug nennt sich zu Recht "das schönste Erntedankfest Österreichs" und vielleicht auch der lustigste - schließlich gibt es tausende Liter Freiwein!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite