
Kontrovers
Politik
• Bau-Förderstopp: Energiesparen ausgebremst Die Bundesregierung hat KfW-Fördergelder für den Bau energiesparender Häuser und Wohnungen im Hauruckverfahren gestrichen. Was heißt das für Häuslebauer und für den Klimaschutz? Scheitert die Ampelkoalition jetzt an ihrem selbstgesteckten Ziel, im Kampf gegen explodierende Mietpreise jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen? • Missbrauchsskandal: Im Glauben erschüttert Das Missbrauchsgutachten im Auftrag des Bistums München-Freising war ein Schock – Kirchenaustritte nehmen zu. Mit welchen Reformen kann die katholische Kirche Vertrauen zurückgewinnen? Vor Erscheinen des Gutachtens hatte in Kontrovers ein Missbrauchsopfer sein Leiden erstmals öffentlich gemacht. Wie bewertet ein direkt Betroffener die Reaktionen der Kirchenführung auf das Gutachten? • Kontrovers – Die Story: Bei Minusgraden auf Platte: Obdachlos für eine Nacht Wie ergeht es Obdachlosen im Winter, wenn sie einen Schlafplatz finden und sich vor dem Erfrieren schützen müssen? Und wie gibt man in Anbetracht der Situation nicht auf? Die Kontrovers-Story über einen Selbstversuch und eine besondere Begegnung. Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
