

Bürgeranwalt
Recht + Kriminalität
Wolfsriss in der Steiermark - Warum wird der wahre Wert eines Zuchtpferdes nicht ersetzt? Im Sommer 2023 hat ein Wolf eine junge Stute in der Obersteiermark in den Tod gehetzt. Das belegen Biss- und DNA-Spuren. Die steirische Wolfsverordnung sieht in diesem Fall 1375 Euro Schadenersatz vor. Doch das sei nur ein Bruchteil seines Schadens, meint der Züchter Simon Z. Außerdem sorgt er sich, wie er in Zukunft die 50 Pferde in seinem Gestüt schützen soll. Verköstigung in der Schule - Warum müssen die einen fürs Essen zahlen, und die anderen nicht? Viele Eltern von Schülerinnen und Schülern in Wien haben sich in der Vergangenheit über eine angebliche Ungleichbehandlung in Ganztagsschulen beschwert. So wurden die Kosten für ein warmes Mittagessen in der verschränkten Ganztagesvolkschule von der Stadt Wien übernommen. Für den anderen Typ, die offene Form der Ganz-tagesvolksschule, allerdings nicht. Volksanwalt Walter Rosenkranz hat das in "Bür-geranwalt" als Ungleichbehandlung kritisiert und die Stadt Wien hat im Herbst 2023 offenbar reagiert. Sind damit alle Forderungen der Volksanwaltschaft erfüllt? Mühsame Recherche - Sind historische Bücher im Uhrenmuseum verschwun-den? Ein Wiener Kunsthändler und Uhren-Spezialist hat sich im Zuge seiner Forschung zu den Pendeluhren der Habsburgermonarchie an das Uhren-Museum in Wien ge-wandt. Dort sollen historische Zunftbücher der Wiener Uhrmacher liegen. Dafür sprechen viele Indizien, sagt Herr A. Das Uhren-Museum bestreitet das. Seit Jah-ren schwelt deswegen ein Konflikt zwischen dem Museum und dem Kunsthändler. Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz wurde eingeschaltet. Welche Rechte haben Bür-gerinnen und Bürger, wenn sie von einem Museum mehr wollen, als nur die offiziel-len Schauräume zu besuchen?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
