Hoagascht
Menschen
Fuschl am See - der beschauliche Ort im Salzburger Land lockt Jahr für Jahr zigtausende Erholungsuchende an seinen strahlendblauen See. Die Fuschler selbst haben über Generationen dafür gesorgt, dass trotz Tourismus Traditionen und Bräuche lebendig bleiben. Ein Hoagascht rund um musikalische Zillenfahrten, Brotbackhandwerk und passionierter Vereinsmeierei. Die ist in Fuschl nämlich besonders ausgeprägt. So hat der Trachtenverein eine bewegte Geschichte hinter sich, da dieser immer wieder verschwand und neu gegründet wurde. Warum es nicht ohne Vereinsleben geht und wie es früher zuging, das erfahren wir von Franz Herbst und Philipp Leitner - Trachtenvereinsobmänner von damals und heute. Das rege Vereinstreiben der Fuschler hat auch dazu geführt, dass die alte Rumingmühle vor über 30 Jahren renoviert wurde. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel, wo Müller Paul Bruckmoser mit Wasserkraft Mehl erzeugt. Gleich nebenan schnaufen Agnes Mösenbichler und Maria Klaiushofer, wenn sie 40 Kilo Teig von Hand im Holzbottich verrühren. Ihr frisches Bauernbrot aus dem Holzofen ist mittlerweile ein Verkaufsschlager. Ihr Motto: Bei uns läuft's nicht vom Band, wir backen noch mit Herz und Hand. Dies gilt auch für den Wegemacher Fritz Fuchs, der in seiner Pension nicht stillsitzen kann und mit Geschick und Muskelkraft für sichere Wanderwege in der Region sorgt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite