

Tiere und Pflanzen
Folge 22 | Biologie
Ein Bach ist oberflächlich betrachtet fließendes Wasser. Doch unter der Oberfläche verbirgt sich jede Menge Leben. Diese SWR Doku begibt sich auf die Spur von Flusskrebs, Stichling, Fischotter & Co.und zeigt die Besonderheiten des aquatischen Lebensraums. Auch die durch Menschen verursachten Probleme wie Verschmutzung und Begradigung werden angesprochen. Ein möglicher Ausweg: Renaturierung. Sie schafft neuen Lebensraum und kann gleichzeitig Hochwasserkatastrophen vorbeugen. Der Schutz der Gewässer liegt im Interesse der Menschen, die auf schadstofffreies Trinkwasser angewiesen sind. Dort, wo die Wasseramsel genügend - Sauerstoff liebende - Insektenlarven zu fressen findet, ist die Wasserqualität noch in Ordnung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
