

Landgasthäuser Burgenstraße
Essen + Trinken
Zwischen Bayreuth und Kulmbach entdeckt das Team von "Landgasthäuser" fränkischen Genuss und markgräflichen Glanz. Dank Richard Wagner ist Bayreuth weltberühmt. Das Team von "Landgasthäuser" geht auf Spurensuche in der Festspielstadt und schaut in einem von Wagners einstigen Stammlokalen vorbei. Der Markgräfin Wilhelmine verdankt die oberfränkische Stadt glanzvolle Schlösser und das prächtige Opernhaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auf eine kleine kulinarische Weltreise geht es in der Bayreuther Biererlebniswelt. Im benachbarten Kulmbach wurde zur Pflege der einheimischen Bierkultur die Jahrhunderte alte Tradition eines Kommunbrauhauses wiederbelebt. Die Gerichte und die besuchten Restaurants u. a.: Sauerbraten mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen im Restaurant Eule in Bayreuth; gegrillter Blumenkohl mit Tandorihühnchen, Onsen-Ei und Lupinen-Hanf-Hummus im Liebesbier in Bayreuth; Rehrücken mit Pfifferlingen und Brezenkücherl im Restaurant Wolffenzacher in Bayreuth; Saibling geräuchert und als Tatar, Sauerrahm, Saiblingsrogen und frische Kräuter im Landhaus Gräfenthal bei Bindlach; Ribeye Steak mit Chimichurri, Kartoffelspalten und Sauercreme im Kommunbräu in Kulmbach
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
