
8 Frauen
Krimikomödie
Frankreich, in den 1950er Jahren. Acht Frauen wollen in einem gemütlich eingeschneiten Landhaus gemeinsam die Weihnachtstage verbringen. Aus der besinnlichen Feier wird nichts, denn der Hausherr liegt tot im Bett - mit einem Messer im Rücken. Da die Polizei aufgrund der defekten Telefonleitung nicht erreichbar ist, versuchen die Damen, selbst die mutmaßliche Mörderin in ihrer Mitte zu finden. Jede der Anwesenden hat ein Motiv: Gaby (Catherine Deneuve), die schöne Ehefrau des Toten, wollte ihren Gatten verlassen - kam es dabei zum Streit? Ihre überspannte Schwester Augustine (Isabelle Huppert) war in den Schwager verliebt - hat er ihre Gefühle verletzt? Pierrette (Fanny Ardant), die Schwester des Mordopfers, war mit ihm zerstritten und forderte immer wieder Geld. Überspannte sie dabei den Bogen? Die Köchin Madame Chanel (Firmine Richard) liebt Pierrette - ist sie deren Komplizin? Ein Geheimnis verbirgt auch das freche Hausmädchen Louise (Emmanuelle Béart), heimliche Geliebte des Hausherrn: Was war in dem Kamillentee, den sie ihm spät nachts noch aufs Zimmer brachte? Seine geizige Mutter (Danielle Darrieux) liebte ihr Geld mehr als ihren Sohn. Dessen älteste Tochter Suzon (Virginie Ledoyen) trägt ihr Geheimnis direkt unter dem Herzen: Sie ist schwanger. Nesthäkchen Catherine (Ludivine Sagnier) lässt schließlich die Bombe platzen: Der Hausherr ist gar nicht tot - oder vielleicht doch? Nach dem Theaterstück von Robert Thomas inszenierte François Ozon seine in bonbonbunten Farben gehaltene Krimikomödie um gegenseitige Verdächtigungen und Schuldzuweisungen. Der Film glänzt mit der Spitzenriege französischer Diven, angeführt von Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart und Fanny Ardant. In weiteren Rollen überzeugen Virginie Ledoyen sowie Ludivine Sagnier. Dabei bekommt jede der acht Frauen die Möglichkeit, ein Chanson vorzutragen. Auf der Berlinale 2002 wurde "8 Frauen" mit dem Silbernen Bären für die herausragende Leistung des Schauspielerensembles ausgezeichnet. In Frankreich begeisterte der Film allein in den ersten fünf Wochen über drei Millionen Kinobesucher. Auch in Deutschland war "8 Frauen" mit fast 1,4 Millionen Zuschauern ein Kassenerfolg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
