Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
Staffel 6, Folge 1 von 6 | Geschichte
Das Grab des Tutanchamun ist der größte archäologische Fund aller Zeiten. 5000 kostbare Beigaben gehören zur Grabstätte. Die Schätze geben Einblick in das Leben nach dem Tod des jungen Königs. Die 5000 Schätze aus seinem Grab sind nun alle im Großen Ägyptischen Museum in Kairo. Eine bisher unbekannte Seite des Lebens als Pharao tritt dadurch zutage. Die Artefakte erzählen von der Reise des Pharaos ins Jenseits und der Aufgabe, die er dort zu erfüllen hat. Tutanchamuns Nachfolger wollten ihn aus der Geschichtsschreibung des Landes tilgen. Aber seit fast 100 Jahren gewähren die kostbaren Fundstücke aus seiner Grabstätte einen Einblick in das Leben des Kindkönigs. Die 5000 Artefakte enthüllen eine bisher verborgene Seite seines Daseins als Pharao: seinem Leben nach dem Tod. Die Reise ins Jenseits ist mit schwierigen Aufgaben verbunden, die den Fortbestand Ägyptens sichern sollen. Eine spannende Dokumentation über die Grabstätte des Tutanchamun.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite