

Musik in den Bergen
Folge 24 | Volksmusik
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal unterwegs im östlichen Teil des Steirischen Ennstals, das sich vom Dachsteinmassiv bis zum Nationalpark Gesäuse zieht. Ihren Ausflug in den östlichen Teil des Steirischen Ennstals startet Moderatorin Sonja Weissensteiner mit einer rasanten Fahrt im Mountain GoKart. Im Traditionsbetrieb von Säckler Josef Klein in Pruggern geht es dann um original steirische Lederhosen, die in Handarbeit üppig bestickt werden. Und Bergführer Christian Stangl, der als Erster auf allen sieben Kontinenten die jeweils drei höchsten Gipfel bestiegen hat, nimmt Sonja Weissensteiner mit auf Erkundungstour in den Nationalpark Gesäuse. Danach steht die Besichtigung des altehrwürdigen Benediktinerstifts Admont auf dem Programm. Pater Prior Maximilian präsentiert die wertvollen Schätze der Abtei, zu denen auch die prachtvolle und größte Klosterbibliothek der Welt gehört. Bei Zuckerbäcker Günter Planitzer werden anschließend Gesäusekipferl und auch die nur hier erhältlichen Admonter Marzizoni verkostet, die nach einem alten Originalrezept aus dem Kloster gebacken werden. Musik aus der Region mit den Schoffeichtkoglposcha, der Sonnberger Schwegl Musi, der Wetterloch-Blos, der Brodjaga Musi und Z'schod für dahoam.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
