Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Folge 52 | Wissenschaft
Die Idee eines hormonellen Verhütungsmittels hatte der Österreicher Ludwig Haberlandt bereits 1919. Doch mangelte es an den dazu benötigten reinen Sexualhormonen. 1929 isolierte der deutsche Chemiker Adolf Butenandt das erst von drei Sexualhormonen aus natürlichem Material. Isolierung und chemischer Strukturbeweis waren unerlässlich, um die Sexualhormone gegebenenfalls synthetisch oder halbsynthe-tisch herstellen zu können. In den 1950er Jahren wurde aufbauend darauf in den USA die erste Pille entwickelt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite