Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Tourismus
In New Lanark, der restaurierten Textilfabriksiedlung aus dem 18. Jahrhundert, fand der Maler William Turner eines seiner liebsten Motive. Und Robert Owen fand hier den Platz, um seine soziale Utopie zu verwirklichen. Im Süden Schottlands, am Wasserfall von Cora Lynn, steht die Geburtsstätte der Arbeiterwohlfahrt, eine Kommune mit Modellcharakter, deren Grundwerte bis heute die Arbeitswelt prägen. New Lanark zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Robert Owen wollte im 19. Jahrhundert nicht nur als Manager einer Baumwollspinnerei wirken, sondern das Leben der Menschen verbessern. So handelte er auch. Er baute saubere Unterkünfte für die Mitarbeiter, reduzierte die Arbeitszeit auf zwölf Stunden täglich, sorgte für eine Schulausbildung der Kinder und richtete eine Krankenstation ein. New Lanark hatte immer etwas Utopisches und Nostalgisches zugleich. Der solide Stein der Gebäude trotzte der Zeit, und die Spinnereien überlebten bis Mitte des 20. Jahrhunderts, bis die Weltwirtschaft den Standort unrentabel machte. Erst 1980 wurde der Gedanke der sozialen Gemeinschaft wiederbelebt. Viele Nachfahren ehemaliger Bewohner zogen ein und gründeten eine Verwaltungskooperative, in der der Geist Robert Owens weiterlebt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite