
aktiv und gesund
Fitness
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab. Hilfe bei Dauererkältung Im Winter sind Husten, Schnupfen und Heiserkeit besonders hartnäckig. Viele, die sich eine Erkältung zugezogen haben, leiden darunter weitaus länger als nur ein paar Tage. Was kann man tun, um so eine Dauererkältung wieder loszuwerden? Und was sollte man unbedingt unterlassen? Cholesterin Gutes oder schlechtes Cholesterin? Was sind die Unterschiede? Ständiges Frieren Gerade bei sitzenden Tätigkeiten frieren wir leicht. Noch wärmer anziehen oder stärker einheizen hilft da meist wenig. Abhärtung heißt die Devise. Keine Angst vor fettreichem Käse Laut einer irischen Studie ist Käse mit viel Fett gar nicht so ungesund. Viele Deutsche schauen auf den Fettgehalt des Käses, was nicht unbedingt nötig wäre. Gesundes Winter-Essen Drei einfache Rezepte für gesundes Essen im Winter: Rote-Beete-Salat, Süßkartoffel-Curry, Apfel-Zimt-Porridge Macht sauer lustig? Macht sauer wirklich lustig und woher kommt dieses aus dem Mittelalter stammende Sprichwort? WC-Dusche Toiletten mit Duschfunktion ermöglichen eine Reinigung ohne Toilettenpapier Winterboule in Husum Boule spielen im Winter? Der gefrorene Boden erschwert das Werfen oder Rollen der Kugeln zwar, Spaß macht es trotzdem, so die Mitglieder des Boule-Klubs Husum.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
