
Aktiv und gesund
Fitness
• Essen der Zukunft Spurensuche nach den Lebensmitteln von 2050 • Arthrose selbst heilen Bei Arthrose ist Bewegung entscheidend: Naturgemäß versucht man, das betroffene Gelenk zu schonen und Schmerzen zu vermeiden. Aber: Gerade bei Belastung wird die wichtige Gelenkflüssigkeit durch den Knorpel gepumpt, die ihn ernährt und das Gelenk "schmiert". • Arthrose-OP vermeiden 40 Millionen Menschen in Deutschland haben Gelenk-Arthrose. Aber nur fünf Millionen leiden darunter. Was ist bei ihnen anders als bei den restlichen 35 Millionen? Studien zeigen: Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Schmerzen und Arthrose-Grad. Jemand mit geringem Verschleiß kann mehr leiden als jemand, dessen Knorpel schon fast zerstört ist. Das heißt: Eine bestehende Arthrose allein ist kein Grund, um Knie oder Hüfte operieren zu lassen. • "Feenschuss" Schmerzen im Bereich der Milz oder des Zwerchfells heißen auch "Feenschuss". • Süßkartoffel Süßkartoffeln, auch Bataten genannt, sehen ähnlich aus wie Kartoffeln und werden auch so zubereitet. Obwohl Süßkartoffeln viel mehr Stärke und fast dreimal so viel Zucker wie herkömmliche Kartoffeln enthalten, lassen sie den Blutzuckerspiegel nur sehr langsam ansteigen. Außerdem enthalten sie wenig Fett sowie viele Mineralstoffe und Vitamine. • Knabberfische Unzählige Aquariumsfische im Teich des Kurgartens von Bad Saulgau knabbern den Leuten die Hautschuppen ab. Das Ergebnis: zarte Haut ohne teure Fußpflege – und das auch noch zum Nulltarif. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
