Unser Sandmännchen
Gutenachtgeschichte
Pondorondo hat den Tisch gedeckt und Pfannkuchen besorgt. Er will ein Fest feiern. Doch wo ist Alma, wo sind die Puppen alle hin? Unschlüssig sieht er sich um. Da fällt sein Blick auf den Liegestuhl. Dort liegt Almas Schneckenhaus. Doch sie ist nicht in ihrem Haus. Da will sich Pondorondo die Gäste herbeizaubern. Doch statt dessen verschwinden das Geschirr und die Pfannkuchen in der großen Kiste und als Pondorondo seine Nase hineinsteckt, fliegt alles in den Himmel empor. Doch da entdeckt Pondorondo die Schnecke. Schnarchend liegt sie hinter dem Puppentheater. Da hat Pondorondo eine gute Idee. Er marschiert mit den Pfannkuchen am Puppentheater vorbei und der verführerische Duft der Pfannkuchen lockt Alma und alle Puppen zur Festtafel. Seit 60 Jahren kommt "Unser Sandmännchen" mit einem Abendgruß und seinem Traumsand, um allen Kindern, Groß wie Klein, schöne Träume zu bescheren. Täglich bringt er uns mit einer Gute-Nacht-Geschichte seiner Freunde zu Bett. Dabei wechseln sich Klassiker wie "Pittiplatsch" und "Fuchs und Elster" mit neuen Freunde-Geschichten wie "Raketenflieger Timmi", "Licht an!", "Die Schmusedecke" oder "Jan & Henry" ab. Jeder Freitagabend ist einer Liedergeschichte gewidmet. In Sachsen wird der Sandmann seit 1996 sonntags auch in sorbischer Sprache ausgestrahlt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite