Karina Canellakis dirigiert Strauss und Schönberg
Klassische Musik
Karina Canellakis startete ihre Karriere als Violinistin. Simon Rattle ermutigte sie, sich auf das Dirigieren zu konzentrieren - und hatte den richtigen Riecher: Heute ist die 1981 geborene New Yorkerin Chefdirigentin des Radio-Sinfonieorchesters in Hilversum und gefragte Gastdirigentin. Ihr Debüt beim BRSO gab sie mit Werken von Richard Strauss (Vier Lieder op. 27 mit Camilla Nylund) und Arnold Schönberg. Mit Werken von Richard Strauss und Arnold Schönberg debütierte im November 2020 die in New York geborene Dirigentin Karina Canellakis beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Ihre Karriere begann sie als Violinistin, u. a. in der Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker. Sie ist Chefdirigentin des Netherlands Radio Philharmonic Orchestra in Hilversum sowie Erste Gastdirigentin beim London Philharmonic Orchestra und beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Mit dem BRSO führte sie Richard Strauss' Serenade für 13 Bläser op. 7 sowie die Vier Lieder op. 27 auf, gesungen von Camilla Nylund. Schönbergs romantisch-expressionistische Streicherkomposition "Verklärte Nacht" nach einem Text von Richard Demel beschloss den Konzertabend.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite