

alpha-demokratie-weltweit
Folge 94 | Politik
Dass große Teil der Welt zu wenig Wasser haben, liegt daran, dass 97 Prozent der gesamten Wassermenge Salzwasser sind - bleiben drei Prozent Süßwasser übrig. Davon ist der größte Teil in den Eiskappen der Pole und in Gletschern gebunden. Was dann noch als Trinkwasser oder Flusswasser übrigbleibt, ist insgesamt betrachtet sehr wenig - und auch noch sehr ungleich verteilt. Kein Wunder, dass es da zu Konflikten kommt. Wir zeigen, wie in Spanien riesige Obstkulturen die Wasserversorgung eines Nationalparks gefährden, wie in den USA Quellen zum Spekulationsobjekt für Investoren werden und wie Reisbauern in der italienischen Poebene ihre von Trockenheit bedrohten Anbauflächen retten wollen. Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten vorkommen - wer versteht sie wirklich? alpha-demokratie hinterfragt, erklärt, kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. alpha-demokratie befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen unserer Demokratie in einer unruhigen Welt- über die Aktualität hinaus.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
