

DAS!
Folge 10344 | Infomagazin
Götz Otto schafft als Nazi-Bösewicht im Bond-Streifen "Der Morgen stirbt nie" 1997 international den Durchbruch. Kantiges Gesicht, 1,97m groß und durchtrainiert. Die Filmbranche liebt ihn als Fiesling, NS-Schergen oder kraftstrotzenden Sagenheld. Er steht mit "Highlander"-Star Christopher Lambert vor der Kamera, spielt in Oliver Hirschbiegels "Der Untergang" an der Seite von Bruno Ganz den Hitler-Adjutant Otto Günsche. Zugleich beweist der gebürtige Offenbacher seine schauspielerische Wandlungsfähigkeit in einfühlsamen Rollen und hier häufig als sympathischer Außenseiter. Seit Jahren ist er in Literaturverfilmungen, Spielfilmen und Krimi-Serien im Fernsehen präsent - zuletzt als Geldeintreiber Boris Kunze in der NDR Culture-Clash-Komödie "Da is ja nix - Hochstapeln geht immer". Am 1. Mai ist Götz Otto im Franken-Tatort "Warum" zu bewundern. Auf dem Roten Sofa spricht er über den Tatort-Dreh, das "ewige" Fiesling-Image und seine Leidenschaft für Brot.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
