Frau tv
Folge 819 | Frauenmagazin
• Hochsensibel - Leben ohne Filter im Kopf Maria nimmt ihre Umwelt intensiver wahr als andere. Sie ist hochsensibel und hat gelernt damit umzugehen. Bis sie erfuhr, dass sie hochsensibel ist, dauerte es eine lange Zeit. Schon immer stürmten Sinne, Gefühle und Stimmungen auf sie ein - und das ungefiltert. Unwichtige Informationen kann sie nicht ausblenden. Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Für Maria eine befreiende Erkenntnis und Anlass dafür, ihr Leben zu ändern. (Autorin: Sarah Heinrigs) • Glücklich, schwanger zu sein - Und gleichzeitig die Angst vor einer Fehlgeburt Viele Paare erzählen in den ersten drei Monaten niemanden von ihrer Schwangerschaft, weil sie Angst haben, was passiert, wenn sie das Kind in der Zeit verlieren. So sah es zunächst auch Sarah, bis sie von ihrer Hebamme lernte, dass es auch anders geht, wie sie und ihr Mann um diese Sternenkinder offen trauern können. (Autorin: Iris Toussaint) • One billion rising - Wie entsteht häusliche Gewalt? Eine Gewaltbeziehung fühlt sich am Anfang oft wie die große Liebe an. Es ist ein schleichender Prozess, dass sie immer weniger Kontakte hat, Schritt für Schritt will er immer mehr Kontrolle ausüben, demütigt. Und dann ist er wieder der tolle Mann aus der Anfangszeit und die Hoffnung wächst, dass alles gut wird. Schleichend baut sich eine Gewaltspirale auf. (Autorin: Susanne Böhm) • Das Ende der Scham? - Zwei Frauen, zwei Generationen und das große Thema Zwei Frauen, zwei Generationen reden über ein Thema: Die Scham muss weg! Das sagte schon vor Jahrzehnten Margot Nitz-Roelofsen, Paartherapeutin und Pionierin des Vulva Watching. Sie trifft auf Stella Rutkat, die jetzt seit 3 Jahren ebenfalls Selbstbespiegelungskurse durchführt. Fangen wir wieder bei Null an, wenn es darum geht, den weiblichen Körper kennenzulernen? Was war in den Jahrzehnten dazwischen? (Autorin: Uschi Müller)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite