

NaturNah
Natur + Umwelt
Die Macht des Mondes spüren, Kräuter sammeln, die Kräfte der Natur nutzen. Wer an Hexen denkt, der denkt an Zaubertrank, Hexenbesen und böse Flüche. Marion Wick bezeichnet sich als Kräuterhexe. Doch mit Voodoo-Zauber oder schwarzer Magie hat sie nichts zu tun. Früher studierte sie Physik, dann Medizin und schließlich begann sie sich für die Heilkräfte der Natur zu interessieren. Für solche, die wissenschaftlich bewiesen sind, aber auch für die, die man nur spürt, ohne sie messen zu können. Ein Leben als Hexe bedeutet für Marion Wick, die Natur wieder als heilig zu betrachten, sie zu nutzen, ohne sie auszubeuten. Marion Wick lebt in einem alten Bauernhaus mitten auf dem Land in Nordfriesland. In ihrem Garten schätzt sie die vielen wilden Ecken, in denen Kräuter oder Pilze wachsen, die sie für ihre Küche verwendet. Wenn die Salzwiesen grün sind, sucht sie sich dort die besten Kräuter, wenn die Beerenbüsche reif werden, weiß sie genau, was sie daraus zubereiten könnte. Über diese wilde Küche schreibt sie Bücher. Und sie berichtet als Vortragende auf Führungen durch die Salzwiesen oder entlang der Knicks. Dabei hat sie vieles entdeckt, was unsere Ahnen noch nutzten und ist immer wieder erschrocken, wie viel altes Wissen in der modernen Gesellschaft verloren geht. In dem Film aus der Reihe "NaturNah" erinnert die Kräuterhexe von Horsbüll an vergessene Besonderheiten vor der heimischen Haustür, nennt Ideen, um mehr Natur in die Stadt zu holen, und führt zu den Orten, an denen sie die Magie spürt: die Kraft der Erde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
