Kölner Treff
Talkshow
• Bülent Ceylan Er gehört zu den bekanntesten Comedians des Landes, kann nicht nur über 20 Jahre Bühnenerfahrung vorweisen, sondern ist auch aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken - egal, ob mit eigenem Format oder als Gast bei den Comedy-Kollegen. Doch der gebürtige Mannheimer hat noch weitere Talente. Neben Comedy macht Bülent Ceylan auch noch Musik. 2019 trat er als Engel in der Musikshow "The Masked Singer" auf und gewann den Wettbewerb. Demnächst erscheint sein erstes Album. Und ein neues Programm hat er auch noch am Start. • Twenty4tim Mit witzigen Videos - vor allem auf TikTok und Instagram - wurde der 23-jährige Kölner, der bürgerlich Tim Kampmann heißt, bekannt. Und auch in der aktuellen Staffel des Dschungelcamps wurde er nicht müde, für mehr Akzeptanz von queeren Lebensweisen zu werben. Seit 2022 ist er auch als Sänger erfolgreich und versucht Menschen zu ermutigen, einfach sie selbst zu sein. Dafür schlüpft er schon mal in Frauenkleider und inszeniert schillernde Auftritte. Für sein mutiges Auftreten bekommt twenty4tim aber nicht nur Zuspruch, oft muss er sich auch mit Hassbotschaften auseinandersetzen. • Margot Käßmann Auch wenn die Theologin Margot Käßmann sich vor einigen Jahren offiziell in den Ruhestand verabschiedet hat, bedeutet das nicht, dass sie sich langweilt. Vorträge und Lesungen gehören immer noch zu ihrem Leben - und vor allem halten sie ihre sieben Enkelkinder auf Trab. Nun teilt sie ihre Erfahrungen als Oma, wie sie es schafft, allen gerecht zu werden, warum ihr die Weitergabe von Traditionen so wichtig ist und wann sich Großeltern besser nicht in die Erziehung einmischen sollten. So oder so ist sie aber davon überzeugt: "Großeltern zu werden ist ein Geschenk." • Harald Krassnitzer Der gebürtige Tiroler hat etwas zu feiern: Vor 25 Jahren gab Harald Krassnitzer sein Debüt als Wiener "Tatort"-Kommissar Moritz Eisner. In der Jubiläumsfolge wird es richtig zur Sache gehen - man schneiderte ihm einen Fall auf den Leib, in dem er selbst unter Mordverdacht gerät. Der Perspektivwechsel sorgte für aufregende Dreharbeiten. Umso entschleunigender war die Reise, die Krassnitzer vergangenes Jahr unternahm. Fünf Wochen lang fuhr er mit einem traditionellen Holzboot über die Donau. Von Wien bis ans schwarze Meer - für den 63-Jährigen die Erfüllung eines Lebenstraums. • Angelina Kirsch Sie eroberte als Curvy Model und "Body Positivity"-Botschafterin nicht nur die Laufstege Europas, sondern auch die Medien, schaffte es zur gefragten TV-Moderatorin und Instagram-Ikone! Immer mit dem klaren Leitmotiv: "Ich bin perfekt, so wie ich bin!" Umso bitterer war es, als bei Angelina Kirsch im letzten Jahr eine halbseitige Gesichtslähmung diagnostiziert wurde. Die Mittdreißigerin war gezwungen, einige Facetten ihres bis dahin so erfolgreichen Lebens auf den Prüfstand zu stellen. Eine Herausforderung, die sie mit gewohntem Optimismus angeht! • Joe Laschet Er ist DER Blogger für klassische Herrenmode und begeistert täglich seine 100.000 Follower auf Instagram. Der Wahl-Kölner Joe Laschet, ältester Sohn des ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet, lernte schon als Kind von der Oma nähen, schmiss später sein Jurastudium und machte sein Hobby zum Beruf. Er berät nicht nur seinen Vater, sondern will auch die Fashion-Szene aufmischen und den Anzug erneut salonfähig machen. Sein Credo: "Anzug und Krawatte gehören wieder auf die Straße". • Vera-Lotte Boecker 2022 wurde die Sopranistin von der Zeitschrift "Opernwelt" zur "Sängerin des Jahres" gewählt! Ein früher Karrierezenit für die Rheinländerin, die zunächst in Düsseldorf und Berlin Philosophie studierte, bevor sie den Gesang als Berufung entdeckte! Binnen kurzer Frist avancierte sie zu einer der markantesten Interpretinnen für differenzierte Frauenrollen. Bevor Vera-Lotte Boecker im Sommer bei den Bregenzer Festspielen für Furore sorgen wird, schaut sie in ihrer Heimat und beim Kölner Treff vorbei. Prominente Gäste und Menschen, die nicht tagtäglich im Rampenlicht stehen, aber eine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte haben, treffen sich hier in der Talkrunde des WDR-Fernsehens. Im Mittelpunkt der 85-minütigen Sendung steht zwar der "Talk": journalistisch, informativ, zuweilen auch kontrovers. Aber auch die ein oder andere kleine "Show" hat ihren Platz.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite