

Eisenbahn-Romantik
Folge 800 | Landschaftsbild
Das Feldbahnmuseum Frankfurt sorgt dafür, dass die Feldbahn nicht in Vergessenheit gerät. Hat sie doch viele Jahrzehnte lang das Bild der Industrie und der Landwirtschaft bestimmt. Feldbahnen waren ein halbes Jahrhundert lang das Transportsystem in Wald und Flur. Auch als Werkbahnen leisteten sie gute Dienste; so war die Merck-Fabrik in Darmstadt durchzogen von Gleisen. Nach dem Krieg halfen Trümmerbahnen, den Schutt aus den zerbombten Städten zu fahren. Noch heute liegen längst vergessene Gleise auf alten Fabrikhöfen. In Wiesloch haben die Feldbahnfreunde große Pläne für einen Erlebnispark und im Schwäbischen hat ein pensionierter Lehrer Freude daran in seinem Garten im Kreis zu fahren und dafür sogar einen Triebwagen konstruiert. Wie diese Feldbahn kann man die meisten besuchen und mit ihnen einen Ausflug machen. Das Team von "Eisenbahn-Romantik" begibt sich auf Spurensuche und zeigt, dass im Tunnelbau auch heute noch Feldbahntechnik zukunftsträchtig eingesetzt wird.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
