Hanseblick
Regionalmagazin
Ein Porträt aus 1995 über den Holzbildhauer Heinz Mewius (1939 - 2000), der in dem kleinen Dorf Laase auf der Insel Rügen wie ein Einsiedler gelebt hat. Der Mann hängt an der Flasche mit einer beängstigenden Intensität. Er isst selten und wenig. Er verflucht die Welt und liebt das Leben. Heinz Mewius: Holzbildhauer. Künstler, Einsiedler, Trinker, ein schwerer Fall. Die Leute in dem kleinen Dorf auf der Insel Rügen halten ihn für einen komischen Vogel, sonst nichts. Kunstsammler und Galeristen reißen sich um seine Stücke. Sie erheben ihn zum letzten, echten naiven Künstler Deutschlands. Seine Stücke sind ständig ausverkauft. Die einen sagen, der Alkohol sei ein Schutzengel für ihn und seine Kunst. Und sie beneiden ihn um seine Besessenheit. Für die anderen ist er einen Pakt mit dem Teufel eingegangen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite