
Ländermagazin
Regionalmagazin
Radfahren wird immer beliebter. Weil es unabhängig macht, gut für das eigene Umwelt- oder Körperbewusstsein ist und weil das Fahrrad ein wichtiger Teil der Verkehrswende sein kann. Doch in Berlin und Brandenburg ist es kreuzgefährlich, sich als Radfahrer im Straßenverkehr zu bewegen. Sichere Radwege werden seit Jahrzehnten gefordert. Berlin hatte einige Projekte beschlossen, doch der neue, konservative Senat hat viele erstmal auf Eis gelegt. Das "Ländermagazin" aus Berlin und Brandenburg berichtet über Proteste und den Dauerstreit zwischen Auto- und Radfahrern. Es zeigt aber auch Tüftler an neuen und Bewahrer von alten Rädern, und wie man radfahrend einen Bürojob erledigen kann. Das 3sat-Ländermagazin berichtet in dreißig Minuten wöchentlich über interessante, regionale und überregionale Ereignisse in Deutschland. Produziert werden die Folgen im Wechsel von den Landesrundfunkanstalten der ARD.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
