Wir im Saarland - Service
Regionalmagazin
• Online-Shopping: Neue Masche beim Dreiecksbetrug: Onlineeinkaufen bei Amazon oder Ebay, das machen viele regelmäßig. Dort tummeln sich allerdings immer wieder auch Betrüger, deren Masche oft schwer zu erkennen ist. Jetzt gibt es einen neuen Trick. Wisch- und Saugroboter im Test: Der Saugroboter macht während dem Arbeiten und Spazierengehen ganz von allein sauber. Dafür kosten die Geräte auch gerne mal ein paar hundert Euro in der Anschaffung. Lohnt sich das? Chatbot als Therapeut - KI gegen Depressionen: Depression ist eine psychische Erkrankung, die unbedingt behandelt werden sollte. Doch einen Therapeuten, eine Therapeutin oder einen Platz in einer Klinik zu bekommen, ist oft schwer. Jetzt soll KI, also künstliche Intelligenz helfen. • Chatbot als Therapeut: KI gegen Depressionen: Depression ist eine psychische Erkrankung, die unbedingt behandelt werden sollte. Doch einen Therapeuten oder einen Platz in einer Klinik zu bekommen, ist oft schwer. Jetzt soll künstliche Intelligenz helfen. „Wir im Saarland - Service“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests sowie Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer zurückgehen - immer am Dienstag um 18.50 Uhr. Schwerpunktthemen u.a.: Geld, Gesundheit, Soziales, Recht, Wohnen, Energie, Ernährung, Umwelt, Verkehr und Technik - immer aus der Perspektive des Kunden betrachtet. Außerdem: unser Quiz, das sich in unterhaltsamer Form mit Streit- und Wissensfragen befasst.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite