maybrit illner
Politik
Die deutschen Wirtschaftsverbände schreiben Brandbriefe an die Regierung. Hilfeschreie auf dem Weg bergab. Die Insolvenzen nehmen zu, und für 2024 die bittere Prognose: Nur noch 0,2 Prozent Wachstum. Das ist "dramatisch" oder gar "peinlich", - da sind sich Wirtschafts- und Finanzminister sogar einig! Nur was zu tun ist und mit welchem Geld, darüber geht der Streit zwischen Grün und Gelb immer weiter. Mehrausgaben für Bundeswehr, Ukraine-Hilfe und Klimaschutz sind zu bedienen - die Finanzierung "irgendwie schwierig", wie der Kanzler sagt. Also doch mehr Schulden oder noch mehr Kürzungen, auch beim Sozialen? Kann die Ampel darüber zerbrechen? Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen: • Christian Lindner, FDP, Bundesfinanzminister und Parteivorsitzender • Ricarda Lang, B'90/Grüne, Parteivorsitzende • Bertram Kawlath, Vizepräsident Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Geschäftsführender Gesellschafter der Schubert & Salzer GmbH • Clemens Fuest, Präsident des Münchner "ifo Institut", Professor für Volkswirtschaftslehre, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium der Finanzen Der ZDF-Polittalk aus dem Hauptstadtstudio in Berlin.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite