
Tobis Städtetrip
Folge 22 | Tourismus
Im Alsfelder Märchenhaus kann man sich in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden entführen lassen. Dabei spielt das Rotkäppchen in Alsfeld eine besondere Rolle, sagt man doch, dass sich die Brüder Grimm bei der Beschreibung dessen von der Schwälmer Tracht haben inspirieren lassen. In Alsfeld ist das Rotkäppchen die kleine Anna …. aber heute fehlt die Besetzung für den Wolf. Lamas werden durch ihr sensibles Wesen auch "Delfine der Erde" genannt. Die edlen Südamerikaner sind unvoreingenommen, mit einer gesunden Portion Neugier und großer Sanftmut ausgestattet. In Alsfeld kann man mit ihnen auf Wanderung gehen, geübt wird vorher an einem Parcours – heute wird Tobi zum Lama-Flüsterer. Was ehrenamtliche Cowboy-Fans im Ortsteil Lingelbach auf die Beine gestellt haben ist kaum zu glauben. Eine komplette Westernstadt: Saloon, Kirche, Gefängnis, Main Street … Klar, dass Tobi da vorbei schauen muss und plötzlich ist er mittendrin im Wilden Westen. Dass sie Sitten im Mittelalter etwas rauer waren ist wohl keine Frage. In Alsfeld gibt es dafür noch drei Beweise: Triller, Pranger und Karzer sind in der Innenstadt vorhanden. Und Tobi darf sie sich „aus der Nähe“ anschauen. Der Salzekuchen ist aus dem Vogelsberg nicht wegzudenken. Klar, dass Tobi den probieren muss. Die Bäckerei Rahn ist eine der Top-Adressen in Alsfeld. Doch vor dem Genuss kommt die Arbeit.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
