Marokkos bedrohte Oasen - Klimawandel in der Wüste
Folge 93 | Natur + Umwelt
"Die Oase ist eigentlich ein Paradies", sagt Halim Sbai, der in der marokkanischen Oasenstadt M'Hamid El Ghizlane lebt. Die Betonung liegt auf "eigentlich". Menschen wie Halim kämpfen verzweifelt um das Überleben ihrer Region. In Marokko liegen zwischen dem Antiatlasgebirge und der Sahara Oase an Oase, voller malerischer Palmen - grüne Inseln in der Wüste, die für knapp zwei Millionen Menschen Heimat sind. Bislang verdienten hier viele ihr Einkommen mit den Früchten der Dattelpalmen, doch das wird immer schwieriger. Seit Jahren fällt der Regen immer unregelmäßiger, die Palmen welken, die Ernten geht drastisch zurück.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite