Kreuzfahrt ins Nichts - Mit dem Eisbrecher an den Rand der Welt
Folge 6 | Land + Leute
Schiffe mit hoher Eisklasse und klassische Kreuzfahrten sind auch auf den Polarmeeren unterwegs. Komfort inklusive. Eine Kreuzfahrt anderer Art beginnt im Norden Skandinaviens. Maximal einmal im Jahr bricht der Eisbrecher "Kapitan Dranitsyn" von Murmansk ins Nordpolarmeer auf. Er ist kein Kreuzfahrtschiff, sondern einer der stärksten Eisbrecher der Welt. Außerhalb der Sommermonate wird er als Wegbereiter für russische Versorgungsschiffe in der sibirischen Polarmeerregion eingesetzt. Entsprechend einfach ist das Leben an Bord. Weder Shows noch Theater. Kein Shopping, kein Außen-Pool, kein Gala-Dinner. Das Ziel sind ein paar Inseln im Eis, die ihre Entdecker:innen im 19. Jahrhundert nach einem österreichischen Kaiser benannten: Franz Josef Land. Die nördlichste Inselgruppe Eurasiens liegt nur knapp 900 Kilometer vom Nordpol entfernt."
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite