
Servicezeit
Ratgeber
• Teddy, Lego & Co: Wie reinigt man die immer dreckigen Sachen richtig? Schmutz am Kinderspielzeug, das kennen alle Eltern. Aber muss man das dann reinigen? Experten raten zur Gelassenheit, denn zu sauber ist nicht gesund für Kinder. Und wem es doch zu viel wird, für den haben wir Tipps wie man den Teddy wäscht oder Spielzeugautos wieder auf Vordermann bringt. • Aktuelle Spam-Mail-Welle Die Mails sehen hochoffiziell aus, sind angeblich von der Telekom, oder ihrer Bank, oder der Rentenversicherung. Aber Vorsicht: Es sind Spammails. In diesen Tagen schwappt eine neue Spam-Welle durchs Land. Aber wenn man genau hinschaut, dann kann man sie erkennen. • Good Food mit Isabell Heßmann Unverdünnt sind sie ungenießbar, aber in kleinen Dosen sollen sie das Essen lecker machen. Tröpfchenweise werden Flavor Drops dem Essen hinzugefügt. Die Ernährungswissenschaftler Isabell Heßmann hat sich die Produkte angesehen und zwei Bodybuilder haben sie probiert. In unserer Serie "Good Food" hinterfragt Isabell Heßmann Trends aus dem Supermarkt und gibt Tipps, bei welchen Trends wir mitmachen sollten - und bei welchen besser nicht. • Haushalts-Check: Oberflächen reinigen Mikrofasertücher - kommt es auf den Preis an? Für strahlend saubere Oberflächen darf der richtige Lappen natürlich nicht fehlen. Viele setzen auf Reinigungstücher aus Mikrofaser zu unterschiedlichen Preisen. Yvonne Willicks hat sich in Sachen Lappen umgehört und herausgefunden, was ein gutes Mikrofasertuch kosten muss. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
