
Frau tv
Folge 855 | Frauenmagazin
• Kehrtwende - Top-Managerin geht in die Elternpflege Vera Schneevoigt (58) zählt zu den wenigen Top-Managerinnen in der männerdominierten IT-Branche. Für Fujitsu, Siemens und Bosch reist sie um die Welt, als Expertin für Digitalisierung im Bereich Gebäudetechnik ist sie weltweit gefragt. Dann kommt die Pandemie. Kurzerhand fasst sie einen Entschluss: Zehn Jahre vor der Rente gibt sie ihre Konzernkarriere auf und kündigt die hoch bezahlte Festanstellung. Vera will sich um ihre Eltern kümmern und sie im Haushalt entlasten, ihnen wieder näherkommen. • Keine Angst vor der Tech-Welt - jeder kann Software gestalten Software entwickeln, Apps entwerfen, Websites bauen - der Tech-Bereich wächst überall. Aber oft ohne Frauen. Sie sind in diesen Berufen immer noch eindeutig in der Unterzahl - und Deutschland schneidet hier im internationalen Vergleich besonders schlecht ab. Lilith Brockhaus hätte nie gedacht, dass sie mal in der Tech-Branche landet. Doch es kam anders. Mittlerweile nimmt sie auch anderen Frauen die Angst vor digitalen und technischen Themen. Sie zeigt einfache Lösungen, die jede lernen kann, um ihre persönliche Idee umzusetzen - ganz ohne Programmiersprache. • Fatigue-Syndrom - seit zehn Jahren jeden Tag krank Fatigue-Syndrom - diese Krankheit ist seit Corona in die Öffentlichkeit gekommen - denn viele Long-Covid-Patienten leiden daran. "Der Name ist total falsch. Wir sind nicht müde, wir sind in unserer Existenz bedroht", sagt Katharina (28) aus Aachen. Seit zehn Jahren leidet sie an ME/CFS. Die schwere neurologische Erkrankung tritt nach einem Virusinfekt auf. Bei Katharina war es das Pfeiffersche Drüsenfieber. Mit 17 infizierte sie sich und aus einer lebenslustigen Jugendlichen wird ein hilfebedürftiger Mensch. Obwohl sie seither ihre Kraft einteilen muss, engagiert sie sich für andere Betroffene und ist gesundheitspolitisch aktiv. Eine Andersmacherin. • Zwillinge - im Doppelpack auf Partnersuche Stellen Sie sich vor, sie suchen nach Partnerschaft und Liebe. Das ist ja schon gar nicht so einfach. Jetzt stellen Sie sich mal vor, Sie suchen auch noch ein Zwillingspaar für die kommende Beziehung!? Das ist mal eine echte Herausforderung. Und genau der stellen sich die Zwillingsschwestern Sina und Katja Reiner. Alles andere habe bisher einfach nicht geklappt, sagen sie. Ihre Erfahrung: Die Bindung der Schwestern untereinander ist für den Dritten im Bunde meist einfach zu stark. Wir treffen die Schwestern, die gemeinsam Hochzeiten für andere planen und gleichzeitig selbst auf der herausfordernden Suche nach Liebe und Partnerschaft im Doppelpack sind. frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
