
Mensch, Leute!
Folge 251 | Menschen
Mit über 60 Jahren noch einmal ganz von vorne anfangen: Die Bauern Karin und Andreas Acker wagen den Neustart und das mit einer Ruine im Rheinland-pfälzischen Mannweiler-Cölln. Bisher lebten und arbeiteten sie immer auf angepachteten Höfen. Doch ausgerechnet dann, wenn viele andere nur noch an die Rente denken, kaufen sie einen jahrelang unbewirtschafteten, teilweise abgebrannten Bauernhof. Auf knapp drei Hektar Land mit zusammengefallener Mühle wollen sie ihre Vision von der Multyfarm verwirklichen: ein kleines Paradies mit blühenden Feldern, Gemüse frisch vom Acker, Eier von freilaufenden Hühnern und Schafe. Die Schutthaufen werden etliche Container füllen. Wenn alles Alte weg ist, wollen sie das Gelände in einen offenen Erlebnishof verwandeln mit naturkonformer Erlebnisgärtnerei für die ganze Familie. Finanzieren werden sie es zunächst mit Gemüse-Abo Kisten. Die haben sie früher schon verkauft. Doch ganz so einfach wird es nicht. In "Mensch Leute" erzählen die Filmemacher Geschichten, die sich hinter den Kulissen des scheinbar Alltäglichen ereignen - und die man so kaum für möglich halten würde. Das Spannende, Unerwartete, Kuriose und Überraschende hinter der ganz normalen Alltagsgeschichte gilt es zu entdecken. Ob millionenschwerer Rentner, der sein Erbe verschenkt, oder totgesagter Fixer, der zum gefeierten Triathleten wird: Die Geschichten, die "Mensch Leute" erzählt, klingen oft unglaublich, stammen aber aus dem ganz normalen Leben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
