
nano
Wissenschaft
Themen: • Sekem – die grüne Wüste Nur etwa vier Prozent der Landfläche kann in Ägypten für die Landwirtschaft verwendet werden, und auch diese kostbaren Flächen sind von Wüstenbildung bedroht. Der Modellbetrieb „Sekem“ arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich mit biologisch-dynamischen Methoden - und verhilft vielen Bauern, ihren Betrieb auf Öko-Landwirtschaft umzustellen. Wir zeigen die Arbeit von Sekem - einem landwirtschaft-lichen Betrieb mit den Ausmaßen eines eigenen Dorfes. Nicht nur Äcker, auch Bildungsstätten und medizinische Einrichtungen gehören zu dem Unternehmen im Randbezirk Kairos. • CO2-Zertifikate für Bio-Bauern Sekem ist Marktführer in Ägypten für Tee-Produkte, auch Europa ist ein starker Ab-satzmarkt für diese Produkte. Sekem und seine Partner arbeiten mit einem speziellen Carbon-Credits-System: jeder neu gepflanzte Baum oder umgestaltete Ackerfläche, die positiv zur CO2-Bilanz beiträgt, ist bares Geld wert. Die Bauern bekommen also ein zusätzliches Einkommen dafür, dass sie CO2 speichern - ein Modell, das biologi-sche Landwirtschaft attraktiver als konventionelle Landwirtschaft macht. Immer mehr Betriebe wollen mit machen und ihre Produktion entsprechend umstellen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
