Planet Wissen
Folge 605 | Wissenschaft
Die Klimadebatte, schlechte Luft in vielen Städten und Fahrverbote für PKWs mit alten Verbrennungsmotoren - viele Autos mit herkömmlichen Motorkonzepten scheinen nicht mehr zeitgemäß zu sein. Wie werden die Autos der Zukunft fahren? Weniger mit Benzin- oder Dieselmotoren, eher mehr mit Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellenantrieben? Welche Vor- u. Nachteile haben die neuen Antriebsformen und wie ökologisch sind sie wirklich? Planet Wissen berichtet über die Zukunft der E-Mobilität. Zu Gast im Studio: • Prof. Christian Beidl, Leiter des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der TU Darmstadt, untersucht alle Formen von Antriebskonzepten und berichtet in Planet Wissen über deren Vor- und Nachteile. • Prof. Andreas Knie, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, plädiert für den Ausbau der Elektromobilität, falls die Rahmenbedingungen stimmen. Die bessere Lösung sind für ihn aber möglichst autofreie Städte und bessere ÖPNV-Konzepte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite