Großstadt-Einsatz für die Fahrrad-Polizei
Gesellschaft + Soziales
Einsatz für die neue Fahrradpolizei von Hannover: Während Beamte mit dem Streifenwagen in der Innenstadt eine Verfolgung über Fußwege und durch enge Gassen aufgeben müssen, geht die Verfolgung von Tätern mit dem Fahrrad oft erst richtig los. Auch bei Diebstählen oder Streitigkeiten in Hannovers Innenstadt sind die Fahrradpolizisten häufig die Ersten am Tatort. Andreas Diekmann ist Chef der neuen, sechsköpfigen E-Bike-Staffel. Für den Job sattelt der Polizist vom Motorrad aufs Fahrrad um. Jetzt soll er zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen auf Radwegen für mehr Sicherheit sorgen und Zweirad-Chaoten stoppen. Diese reagieren oft emotional. Deshalb ist Hannovers Fahrradpolizei speziell für Deeskalationen geschult. Und es gibt viel zu tun: Während der Pandemie boomt das Zweiradfahren. Immer häufiger sind Rad-, Pedelec- und auch E-Scooter-Fahrer an Verkehrsunfällen beteiligt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite