MDR Garten (MDR)
Pflanzen
Wir schauen uns sommerblühende Pflanzen an und lernen, wie man Saatgut von ihnen gewinnt. Wir besuchen einen Naturgarten im Erzgebirge und wir schauen, wie ein Apfelbaum im Sommer geschnitten wird. • Sommerblühende Blumen und Stauden Mit Gärtnermeister Uwe Schachschal bewundern wir die in voller Blüte stehenden Blumen und Stauden auf der ega in Erfurt. Der Profi erklärt, wofür die Sommerblüher verwendet werden und wie sich Saatgut gewinnen lässt. • Sommerschnitt für Apfelbäume Werden Apfelbäume im Winter geschnitten, werden sie zum Wachsen angeregt. Wer dagegen das Wachstum seines Baumes bremsen möchte, sollte im Sommer schneiden. Wie das funktioniert, zeigen wir in der nächsten Sendung. • Naturgarten in den Bergen Im Erzgebirge liegt der Garten von René Schindler. Dort gibt es ein Sandarium, einen Teich und ein ganz besonderes Gewächshaus. MDR Garten-Reporter Norbert Roßbach hat den Hobbygärtner besucht. 30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten. Zweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenländer wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage. Sendung vom 03.08.2024 (MDR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite