Frau tv
Frauenmagazin
• To-be-Liste statt To-do-Liste: Wie möchte ich sein? Arzttermin machen, Geschenk besorgen, Bad putzen - unsere To-do-Liste arbeiten wir fleißig ab. Aber wie wäre es mit einer To-be-Liste? Darauf steht: Wie möchte ich sein? Was würde auf der Liste stehen? Was würde passieren? Das haben wir einige Frauen gefragt. • Erwartungen an Mütter: Aber wo bleibe ich? Was wollte ich eigentlich vom Leben? Was ist aus meinen Träumen geworden? Sina ist Mama von vier Kindern. Als das erste Kind kommt, entscheidet sie sich: Mama-Sein, da liegt jetzt erst mal mein Fokus. Aber irgendwann beschleicht sie das Gefühl, sich selbst in dieser Mutterrolle zu verlieren. Denn Erwartungen, wie eine Mutter zu sein hat, gibt es viele. Und eine grundsätzliche Erwartung ist: Mütter sind selbstlos. Aber wo bleibe ich, hat sich Sina gefragt. Und Antworten gefunden. • Kein Platz für Plus-Size? Selbstbewusst mehrgewichtig "Falsch" fühlt sich Julia Kremer zum ersten Mal beim Shoppen. Obwohl sie Mode eigentlich liebt. Mit 12 Jahren schickt die Verkäuferin sie raus aus der Kinderabteilung: "Hier findest du mit deiner Figur nichts mehr." Ähnlich wie Julia ergeht es heute noch vielen Frauen. Mit großen Kleidergrößen haben sie in den gängigen Klamottenläden Probleme, passende Kleidung zu finden. Auf dieses Problem macht Plus-Size-Model Julia Kremer aufmerksam. Heute hat sie Frieden mit sich und ihrem Körper geschlossen - ein Selbstbewusstsein, das sie auch anderen Frauen vermitteln möchte. • Sicher durch die Nacht? Tipps für Täter statt für Opfer - ein ironischer Perspektivwechsel Ständig aufpassen! Um sicher durch die Nacht zu kommen, gibt es eine Menge Verhaltenstipps für Frauen - Getränk nie aus den Augen lassen, weite Kleidung anziehen, Schlüssel zur Selbstverteidigung in die Hand nehmen. Aber wo ist der Blick auf die potenziellen Täter? Wir drehen die Perspektive etwas zugespitzt um - mit ein paar Tipps für die andere Seite. • Die Grannie-Gang: mit Ü70 vor die Kamera Hier ist sie: "Die legendäre Grannie-Gang". Eine Fotoreihe mit Rentnerinnen in Superhelden-Kostümen. Auf den Bildern: normale Frauen ab 70, extra keine Models. Die Kostüme nicht bunt und elastisch, sondern gehäkelt. Für die Frauen war das ein Riesenspaß und oft auch eine Befreiung. frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite