
Live aus dem Landtag in Mainz
Politik
Der rheinland-pfälzische Landtag gedenkt am 27. Januar in einer Veranstaltung im Plenarsaal des Landtags der Opfer des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die vom NS-Terrorregime als sogenannte „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ gebrandmarkten Menschen. Darunter befanden sich Arbeits- und Wohnungslose, Bettler, Fürsorgeempfänger, Prostituierte, unangepasste Jugendliche, aber auch Sinti und Roma. Als „Berufsverbrecher“ galten im Naziregime Menschen, die wegen Einbruch, Diebstahl oder Hehlerei Haftstrafen verbüßt hatten und ab 1933 ohne konkreten Tatvorwurf in KZs inhaftiert wurden. Sie sind erst seit 2020 offiziell als Opfer der NS-Diktatur anerkannt. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager in Auschwitz befreit.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
