Kochen mit Martina und Moritz
Essen + Trinken
Lieblingsgemüse Zwiebeln - Mehr als nur Gewürz Unglaublich, was sich aus Zwiebeln alles zaubern lässt. Es gibt eine Vielzahl von Sorten, in allen Farben, Größen und von unterschiedlichem Geschmack. Da gibt es weiße Zwiebeln, rote, große, kleine sowie die dicken spanischen Gemüsezwiebeln, die so mild sind, dass man in sie hineinbeißen kann, wie in einen Apfel. Dann gibt es die feinen Schalotten, und die rund ums Jahr erhältlichen Frühlingszwiebeln mit dem schönen Zwiebellaub. Und Zwiebelspezialitäten, wie die rosafarbenen Roscoffzwiebeln aus der Bretagne, die roten Hörizwiebeln vom Bodensee und die glänzenden lilafarbenen Tropeazwiebeln aus Süditalien. Zwiebeln sind weltweit das meistgegessene Gemüse - keine Küche, die ohne Zwiebeln auskommt. Deshalb haben sich die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz dazu eine Menge einfallen lassen und zeigen, wie Zwiebeln Pep, Würze und Geschmack ins Essen bringen. Zum Beispiel als karamellisierte Zwiebeln zur gebratenen Leber, knusprige Zwiebeln als Bällchen, würzige Zwiebeln im Chutney, sahnige Zwiebeln mit Geschnetzeltem zu Kartoffelpüree oder geschmorte Zwiebeln im Curry. Sie sind die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen und haben über 300 Sendungen für den WDR gestaltet: Martina Meuth und Bernd "Moritz" Neuner-Duttenhofer. Seit fast 30 Jahren verheiratet, leben und kochen sie zusammen am heimischen Herd im Schwarzwald. Ein Kochduo, das seine eigenen Rezepte präsentiert und sich sozusagen die Kochlöffel gegenseitig vor laufender Kamera zuwirft, ist einmalig in der TV-Küche.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite