Deutschland im Ernstfall - Wie schützen wir unsere Infrastruktur?
Folge 1 | Dokumentation
Deutschland ist durchzogen von komplexen Netzen: Kabel, Schienen, Straßen - ihr Zusammenspiel bestimmt, wie man wohnt, kommuniziert, arbeitet oder reist. Moderatorin Lena Ganschow will herausfinden, wie kritische Infrastruktur geschützt werden kann. Bei einem Anschlag auf das Kommunikationssystem der Bahn wurden wichtige Kommunikationskabel gekappt. Colja Schubert vom Fraunhofer Institut HHI erklärt, wie einfach sich Glasfaserkabel zerstören lassen. Wie könnte man Kommunikationsstränge vor Sabotage oder Abhörattacken bewahren?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite