

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Folge 136 | Kunst + Kultur
Ein Schloss in der jordanischen Wüste, auf dem Weg von Bagdad nach Amman, erbaut im 8. Jahrhundert. Quasr Amra war nicht nur der Ort für geheime Gespräche. Im geräumigen Badetrakt liessen sich die omajjadischen Kalifen verwöhnen. Das ganze Schloss zieren - heute verblasst und beschädigt - Fresken. Die Araber selbst waren ungeübt im Malen und ließen byzantinische Künstler zum Beispiel das Bild der Großen Badenden entwerfen. Dargestellt als der Traum eines LKW-Fahrers, zeigt der Film die Architektur Quasr Amras sowie die Fresken und führt in eine Welt wie aus "1001 Nacht".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
